Institutionen und Rechtsgrundlagen
Rechtliches
– Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Gesetze im Internet)
– Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: Vorschriften, Regeln, Informationen, insbesondere DGUV V2, Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)
– Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
– Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
– Verordnung zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
– Anhang Arbeitsmedizinische Pflicht- und Angebotsvorsorge (Anhang ArbMedVV)
– Sozialgesetzbücher (SGB)
– Definition Arbeitsunfall, Berufskrankheiten, etc.
– Berufskrankheitenliste mit zugehörigen Merkblättern, welche Erkrankung ist als Berufskrankheit zu melden?
Institutionen und Verbände
– Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA)
– Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
– Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM), hier insbesondere die Seite „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz”
– Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. (VDBW)
– Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen (ODIN)