WMF Logo
Zu den Marken
Consumer Brands
Professional Coffee Machines
Professional Hotel Equipment
Stories
Erstklassige Produktgüte kommt nicht von ungefähr. Hochwertige Materialien, durchdachtes Design und sorgfältige Planung sind die Grundlage für Qualität. Entscheidend ist aber vor allem die Fertigung, also die tatsächliche Herstellung des jeweiligen Artikels.

Immer da, wo Genuss ist

Jeden Tag verwenden mehrere 100 Millionen Menschen weltweit die Produkte von WMF, Silit und Kaiser zum Zubereiten, Kochen, Essen, Trinken und Backen bei sich zu Hause. Oder sie genießen Kaffeespezialitäten und Speisen, die mit den Produkten der Marken WMF, Schaerer, Curtis und Hepp in der Gastronomie oder Hotellerie zubereitet werden.

Das ist WMF

Unsere Produktionsstandorte

Geislingen/Steige
Riedlingen
Hayingen
Diez
Zuchwil
Domažlice
Montebello
Heshan

Die Wiege von WMF

„Die Kaffeemaschinenfertigung am Standort Geislingen ist von großer Bedeutung für den gesamten Konzern. Aufgrund unserer Fertigungstiefe und langjährigen Expertise sind wir beim Bau der Maschinen in der Lage individuell auf die Wünsche unserer Kund*innen und Partner*innen einzugehen.“

Fläche: 57.000 m2
Produktion: WMF 1500 S+, WMF 5000 S+, WMF 1100 S, WMF 1300 S, WMF Espresso, WMF 9000 F
Besonderheit: WMF Kaffeemaschinen bieten stets höchste Qualität. Dank des intelligenten Baukasten-Prinzips sind Anpassungen an die Bedarfe der Kund*innen individuell möglich.

Kompetenzzentrum für Glaskeramik

„Die Kochgeschirrproduktion in Riedlingen steht für eine über 100-jährige Expertise und Produkte mit dem Siegel ‚Made in Germany‘“

Fläche: 26.000 m2
Produktion: Kochen, Schnellkochen, Spezialkochen, Dampfgaren, Braten, Aufbewahren Besonderheit: Der Standort ist unser Kompetenzzentrum für Glaskeramik und WMF Fusiontec. Hierbei werden mehr als 20 natürliche Rohstoffe mit einem speziellen Eisen-Stahlkern zu herausragendem Kochgeschirr verschmolzen.

Messerscharfe Produktion

„Messer auf qualitativ höchstem Niveau und mit patentierter Performance Cut Technologie werden im schwäbischen Hayingen gefertigt. Der Standort steht für die Verknüpfung von Tradition und Innovation.“

Fläche: 6.000 m2
Produktion: Geschmiedete Messer mit extrascharfer Klinge
Besonderheit: Die Messer werden traditionell und nicht automatisiert aus einem Stück geschmiedet und sind dadurch perfekt ausbalanciert.

Geballte Backerfahrung

„Mit einer über 100-jährigen Backerfahrung wird ‚Made in Germany‘ am Standort in Diez großgeschrieben. Nachhaltig, effektiv und flexibel in der Fertigung – kompetent, breit und tief im Sortiment.“

Fläche: 10.619 m2
Produktion: Metallbackformen der Marke „Kaiser“
Besonderheit: Wir können uns auf über 100 Jahre Backerfahrung stützen.

Produktionsstandort für Schaerer

„Kaffeekompetenz auf höchsten Niveau – dafür steht die Produktion von Schaerer am Standort in Zuchwil (CH). Die unternehmenseigene ‚swiss coffee competence‘ ist Programm und bietet Kund*innen auf der ganzen Welt höchsten Kaffeegenuss auf Basis maßgeschneiderter Konzepte, angepasst auf individuelle Bedürfnisse.“

Fläche: 17.000 m2
Produktion: Schaerer seit 125 Jahren
Besonderheit: Der Schwerpunkt liegt auf der zeitnahen Umsetzung kundenindividueller Wünsche und der agilen, flexiblen Reaktion auf Projekte jeder Größe.

Expertise für Oberflächenveredelung

„Die Fertigung am Standort in Domažlice (CZ) zeichnet sich durch die Expertise im Bereich Schneiden und Umformen von Edelstahl und bildet ein ‚Center of Excellence‘ bei Oberflächenveredelung.“

Fläche: 4.300
Produktion: Schneiden und Formen von Edelstahl, Oberflächenbehandlung und -veredelung, Montage
Besonderheit: In Domažlice werden zahlreiche Produkte für den Professional-Bereich gefertigt, beispielsweise Beistellgeräten für Kaffeemaschinen und Buffetwaren.

Produktionsstandort für Curtis

„Am Standort im kalifornischen Montebello produziert Curtis ein umfassendes Sortiment an professionellen Filterkaffeemaschinen. Das Markenversprechen ‚the art of brewing‘ zeigt, dass hier die Kunst des Kaffeebrauens verstanden wird.“

Fläche: 16.000 m2
Produktion: 10 Produktionslinien, die von der Herstellung von Kaffee- oder Tee-Servierbehältern bis hin zu Kaffee- oder Teebrühern reichen
Besonderheit: Der Montagebereich arbeitet mit Just-in-Time und Lean-Manufacturing-Technologien.

Expertise für Besteck

“Am Standort Heshan entsteht hochwertiges Tafelbesteck: Mit enormer Fertigungsexpertise für das kratzbeständige Cromargan Protect, den perfekten Schliff für schärfste Messer und einzigartig komplexes Besteckdesign.“

Fläche: 40.000 m2
Produktion: Premium Tafelbestecke, Küchenmesser, Topfgriffe
Besonderheit: Herausragendes Know-how für hochwertige Bestecke.

SEB Group Logo

Ein Tochterunternehmen der Groupe SEB

Als Tochterunternehmen der französischen Groupe SEB sind wir seit 2016 Teil eines internationalen Teams aus 30.000 Mitarbeiter*innen in über 150 Ländern, die 33 Marken aus dem Consumer- sowie Professional-Bereich betreuen. Mit einer guten Mischung aus gewachsener Erfahrung und Leidenschaft für Innovationen teilen wir viele gemeinsame Werte, bleiben aber gleichzeitig unseren Wurzeln als Traditionsunternehmen aus Geislingen (Steige) treu.

Werden Sie Teil der WMF Familie

Seit  170 Jahren schaffen die Menschen bei WMF unvergleichbare Genussmomente. Heute beschäftigen wir in unseren mehr als 20 Standorten und weltweit 350 Filialen rund 6.000 Mitarbeitende und sind mit unseren Produkten weltweit in über 120 Ländern vertreten.

Verantwortungsvolles Handeln

Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und handeln im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens. Dies umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte: faire Geschäftspraktiken, mitarbeiter*innenorientierte Personalpolitik, sparsamen Einsatz von natürlichen Ressourcen, Schutz von Klima und Umwelt, Engagement in der Region und Verantwortung auch in der Lieferkette.

Mitarbeiter*innen & Gesellschaft
WMF Klimakonzept