Kochen ist vielseitiger und kreativer als je zuvor. Unzählige Zutaten, Zubereitungsarten und Genusswelten wollen erkundet und der Geschmack von Zuhause neu definiert werden. Kochen ist ebenso Gemeinschaftserlebnis wie „Zeit für mich“, gleichzeitig Hobby und höchstes Glück. Silit bietet die zu dieser Vielfalt passende Auswahl an Kochgeschirr. Denn für uns ist Kochen mehr als die bloße Zubereitung von Nahrung. Nämlich: eines der schönsten Dinge im Leben.
Dabei zeichnet uns unser hoher Qualitätsanspruch schon seit knapp 170 Jahren aus. 1853 vom Mühlenbesitzer Daniel Straub und den Brüdern Louis und Friedrich Schweizer als Metallwarenfabrik Straub & Schweizer gegründet, dauerte es nicht einmal ein Jahrzehnt bis zur ersten Auszeichnung: 1862 erhielten die silberplatinierten Tafel- und Serviergeräte auf der Weltausstellung in London eine Medaille. Aus der Fusion mit der Metallwarenfabrik Ritter & Co. ging 1880 schließlich die Württembergische Metallwarenfabrik hervor – kurz WMF. Der Unternehmensstandort ist seit der Gründung Geislingen (Steige).
Verlässliches Handwerk, durchdachte Konzepte und viel Liebe fürs Detail sind seit Tag eins die Basis unseres Qualitätsversprechens. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Von Stillstand sind wir jedoch weit entfernt: Wir haben die Marke Silit und unsere Produkte stets weiterentwickelt – und immer ein Stückchen weiter gedacht. So konnten wir in den vergangenen 100 Jahren eine ganze Reihe innovativer Lösungen präsentieren, auf die wir bis heute stolz sind.
Absolut geschmacksechte Zubereitung bei gleichzeitiger Beständigkeit: Die Glaskeramik Silargan® bietet beides. Das Material gibt beim Kochen nur Hitze ab, so dass alle Zutaten ihr natürliches Aroma behalten. Möglich macht dies die Kombination aus einem extrastarken Stahlkern und mehreren keramischen Schichten. Dadurch entsteht nicht nur eine harte, schneid- und abriebfeste Oberfläche: Der Silargan®-Stahlkern leitet die Hitze bis an den Rand des Kochgeschirrs und sorgt so für maximale Energieeffizienz beim Kochen.