Virtuelle Produkterlebnisse mit persönlicher Note: Schaerer stellt auf der „International Digital Food Services Expo 2021 powered by Internorga“ aus
Der Kaffeemaschinenhersteller Schaerer verbindet auf der „International Digital Food Services Expo 2021 powered by Internorga“ virtuelle Produkterlebnisse mit informativen Vorträgen und persönlichem Austausch. Während des dreitägigen digitalen Events können die Messestandbesucher das Schaerer-Produktportfolio auf verschiedenste Weisen entdecken: Im 3D-Showroom beispielsweise lassen sich die neue Schaerer Coffee Soul mit „Select“-Konzept und weitere Maschinen selbst erkunden. Wer zusätzliche Informationen wünscht, kann sich bei einer der entsprechenden Produktpräsentationen im Videoformat einloggen, umfangreiches Infomaterial herunterladen oder sich für einen Live-Chat mit einem Schaerer-Mitarbeiter anmelden. Darüber hinaus teilen die Kaffeeexperten im virtuellen Schaerer Coffee Competence Centre ihr Wissen rund um die perfekte Tasse Kaffee mit den Besuchern. Komplett wird das digitale Produkterlebnis durch die Vorstellung des WMF Kaffeemaschinen-Portfolios, welches in der Schweiz von der Schaerer AG vertrieben wird.
„Digitale Fachmessen sind in Zeiten wie diesen, die einerseits durch Kontaktbeschränkungen und andererseits durch die fortschreitende Digitalisierung geprägt sind, eine sinnvolle und auch interessante Alternative zu konventionellen Messen. Deshalb haben wir uns für die Teilnahme an der „International Digital Food Services Expo 2021 powered by Internorga“ entschieden. Wir freuen uns darauf und sind gleichzeitig gespannt, wie diese neue Art der Messe von der Branche angenommen wird und letztendlich natürlich auch darauf, welchen Erfolg sie für uns als Aussteller mit sich bringt“, so Hansjürg Marti, Direktor Vertrieb und Service DACH der Schaerer AG und Geschäftsführer der Schaerer Deutschland GmbH. An allen drei Messetagen stellen er und Jörg Schwartze, CEO der Schaerer AG, das Unternehmen sowie die zentralen Themen Flexibilität und Kundenorientierung bei der Entwicklung individueller Kaffeekonzepte in ihrer gemeinsamen Präsentation in den Fokus und stehen im Anschluss live für Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen
Schaerer AG
Jelena Bozic, Marketing Manager DACH
Allmendweg 8, 4528 Zuchwil
Tel.: +41 32 681 64 02
Fax: +41 32 681 64 04
WObmvp@fpunrere.pbz
www.schaerer.com
Schaerer Pressebüro
c/o Press’n’Relations GmbH,
Nataša Forstner
Magirusstrasse 33, D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 96 287-17
Fax: +49 731 96 287-97
asb@cerff-a-eryngvbaf.qr
www.press-n-relations.de
Schaerer AG
Die 1892 gegründete Schaerer AG mit Sitz im schweizerischen Zuchwil gehört zu den weltweit führenden Herstellern vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen. Als Traditionsunternehmen mit langjähriger Geschichte steht die Marke Schaerer für Schweizer Werte verbunden mit tiefgreifendem Kaffeewissen. Diese Markeneigenschaften bringt das Unternehmen im Claim des Unternehmenslogos „swiss coffee competence“ zum Ausdruck und lebt sie gleichermassen bei der Produktentwicklung wie im Coffee Competence Centre, dem Schaerer eigenen Kaffeekompetenz- und Schulungszentrum in Zuchwil. Weiterhin zeichnet sich Schaerer durch ausserordentliche Flexibilität mit dem Leitgedanken „We love it your way“ aus – sei es in Bezug auf Kundenanfragen, kundenspezifische Produkte, Grossaufträge oder auch bei dem Portfolio, das den Kunden vielfältige, individuelle Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Kundennah und mit umfassendem Kaffeewissen unterstützt Schaerer Kunden jeder Grösse weltweit dabei, ihren Gästen höchsten Kaffeegenuss in der Tasse zu bieten.
Seit 2006 ist Schaerer Teil der WMF Group und gehört seit Ende 2016 zum französischen Groupe SEB Konzern. Alle B2B-Marken der Gruppe sind unter dem Vertriebsdach „SEB PROFESSIONAL“ gebündelt. Neben Schaerer gehören dazu die Kaffeemaschinenmarken WMF und Wilbur Curtis sowie der Geschäftsbereich Professional Hotel Equipment mit den Marken WMF Professional und HEPP.
Unsere Presseansprechpartner*innen
No results found.