Ganz im Sinne eines holistischen Designs verbindet die neue Designsprache “WMF Kineo” Ästhetik, Funktionalität und höchste Qualität zu einer harmonischen Einheit. Das Design spielt mit Lichtlinien und Kanten, Schrägen und Diagonalen, die eine gewisse Spannung erzeugen, und Dynamik in die elegante Form bringen.
WMF Kineo
Im Interview mit Dish spricht WMF Chefdesigner Achim Bölstler über die Design-DNA der Marke und wie sein Team und er daraus eine völlig neue Formensprache entwickeln.
Premium Look & Feel:
Das Besteck verbindet höchste Qualität mit einer Kombination aus zeitloser Raffinesse und angenehmer, ergonomischer Haptik, liegt perfekt in jeder Hand und macht den täglichen Gebrauch zu einem wahren Genuss.
Cromargan protect®:
Dank der patentierten Oberflächenveredelung sind die Besteckteile extrem widerstandsfähig gegen Kratzer und Gebrauchsspuren im Alltag. Polierte Oberflächen bleiben glänzend und matte Oberflächen matt – für langanhaltende Schönheit.
Geschmiedete Messer:
Die Messer werden in einem Stück aus rostfreiem Klingenstahl geschmiedet und als Ganzes gehärtet. Die speziell entwickelte Wellenschliffklinge sorgt für langanhaltende, optimale Schärfe.
Spülmaschinenfest:
Alle Besteckteile sind von höchster Qualität und werden mit Sorgfalt gefertigt, sodass sie sich leicht in der Spülmaschine reinigen lassen.
Geschenkkarton:
Das Besteck-Set wird in einer hochwertigen Geschenkbox zur einfachen und sicheren Aufbewahrung geliefert.
Mit der WMF Kineo Collection erweitert die Marke ab Mai 2021 das Produkt-Angebot der gleichnamigen, zu Jahresbeginn 2020 eingeführten Design-Sprache. Als erstes kommt eine Reihe von Accessoires für das Getränke-Segment auf den Markt. Damit ergänzt diese Drinkware-Kollektion optisch passend die bereits verfügbaren WMF Kineo Produkte aus den Segmenten Elektrokleingeräte, Preparing und Dining.
Aus der Serie der WMF Kineo Accessories sind insgesamt sechs Produkte verfügbar: Eine Wasserkaraffe, jeweils ein Set (bestehend aus zwei) Kaffeetassen und Latte Macchiato-Gläsern, eine Zuckerdose sowie ein Milchkännchen den gedeckten Tisch – stilvoll abgerundet mit einem dazu passenden Serviertablett.